Dörren, Trocknen & Kandieren
Das RezeptbuchUrsula Lang
128 Seiten , 87 Fotos19.7 x 24.7 cm,
SmartBook
Lieferbar
Lieferzeit ca. 5 Tage
Der Grundkurs für natürliches Konservieren: heimische und exotische Früchte, Gemüse, Blüten,... mehrKurzbeschreibung
Produktinformationen "Dörren, Trocknen & Kandieren"
Mit diesem Buch entdecken Sie die einfachste Form der Vorratshaltung neu! Es bietet Ihnen einen Grundkurs für das natürliche Konservieren von Obst, Gemüse, Nüssen, Blüten, Kräutern und Gewürzen. Eine Fülle von Rezepten gibt Ihnen Anregungen für das kreative Verwenden des Trockenguts und macht Lust, auch eigene Variationen auszuprobieren.
- Dörrobst herstellen: heimische und exotische Früchte, Beeren und Wildfrüchte, Fruchtmatten und Fruchtleder, Früchte kandieren
- Gemüse trocknen: mediterranes Gemüse, Blumenkohl, Lauch, Zwiebeln, Hülsenfrüchte, Pilze, Getreide, Nüsse…
- Besonders einfach: Kräuter, Blüten, Kerne, Samen und Wurzeln trocknen
- Rezepte für Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden: Tees, Müsli, Kräuterseifen, Badesalz, Duftpotpourris, Kräuterkränze…
- Rezepte für süße und alkoholhaltige Köstlichkeiten: Fruchtschnitten, Blütenzucker, Pralinen, Magenbitter und fruchtige Liköre
- Salziges und Saures: Suppen, Blüten- und Kräutersalz, Gemüsenudeln, Senf, Fleischklößchen und Käse
- Dörrobst herstellen: heimische und exotische Früchte, Beeren und Wildfrüchte, Fruchtmatten und Fruchtleder, Früchte kandieren
- Gemüse trocknen: mediterranes Gemüse, Blumenkohl, Lauch, Zwiebeln, Hülsenfrüchte, Pilze, Getreide, Nüsse…
- Besonders einfach: Kräuter, Blüten, Kerne, Samen und Wurzeln trocknen
- Rezepte für Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden: Tees, Müsli, Kräuterseifen, Badesalz, Duftpotpourris, Kräuterkränze…
- Rezepte für süße und alkoholhaltige Köstlichkeiten: Fruchtschnitten, Blütenzucker, Pralinen, Magenbitter und fruchtige Liköre
- Salziges und Saures: Suppen, Blüten- und Kräutersalz, Gemüsenudeln, Senf, Fleischklößchen und Käse
Weiterführende Links zu "Dörren, Trocknen & Kandieren"
Unser Kommentar zu "Dörren, Trocknen & Kandieren"
128
Ursula Lang arbeitete 15 Jahre als Museumspädagogin im Bauernhausmuseum in Wolfegg im Allgäu. Sie lebt am Land und bewirtschaftet einen eigenen Garten. In ihrer Funktion als Museumspädagogin gab sie Kurse zum Selbermachen von Süßigkeiten und ist dadurch mit dem Thema bestens vertraut. Sie verfügt über einen großen Fundus an kreativen Rezepten.