Gewächshäuser
Technik und NutzungJörn Pinske
144 Seiten , 145 Fotos17.3 x 22.8 cm,
Pappband
Lieferbar
Lieferzeit ca. 5 Tage
14,99 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In der Buchhandlung oder hier online bestellen:
bei amazon Für die Planung und zur Entscheidungshilfe: Materialien, Bauformen und technische Ausstattungen.... mehrKurzbeschreibung
Produktinformationen "Gewächshäuser"
Im Februar schon frischen Salat ernten? Exotische Früchte selbst ziehen? Endlich den idealen Platz haben für das Überwintern von Kübelpflanzen? Das ermöglicht Ihnen ein Gewächshaus im eigenen Garten. Dieser Ratgeber zeigt, worauf beim Bauen zu achten ist und wie Sie unter Glas am besten gärtnern. Von der Planung zur Umsetzung: Hier erfahren Sie, was Sie darüber wissen sollten.
- Der aktuelle Überblick über Materialien, Bauformen und die technische Ausstattung erleichtert Ihnen die Planung.
- Sie erfahren das Wichtigste über Standort, Substrate, Bewässerung, Düngung, Luftfeuchte-Regelung und Pflanzenschutz.
- Der Praxisteil zeigt, wie Sie Ihr Gewächshaus am besten nutzen können - zum Anziehen und Vermehren von Pflanzen, zum Anbau von Gemüse und Kräutern, zum Überwintern von Balkon- und Kübelpflanzen sowie zum Kultivieren von Kakteen, Bromelien und Orchideen.
- Der aktuelle Überblick über Materialien, Bauformen und die technische Ausstattung erleichtert Ihnen die Planung.
- Sie erfahren das Wichtigste über Standort, Substrate, Bewässerung, Düngung, Luftfeuchte-Regelung und Pflanzenschutz.
- Der Praxisteil zeigt, wie Sie Ihr Gewächshaus am besten nutzen können - zum Anziehen und Vermehren von Pflanzen, zum Anbau von Gemüse und Kräutern, zum Überwintern von Balkon- und Kübelpflanzen sowie zum Kultivieren von Kakteen, Bromelien und Orchideen.
Weiterführende Links zu "Gewächshäuser"
Unser Kommentar zu "Gewächshäuser"
144
Jörn Pinske ist ausgebildeter Gärtner, seine Lehre machte er in Hamburg bei der damals ältesten Orchideengärtnerei. Er arbeitete dann viele Jahre in der bekannten deutschen Orchideengärtnerei Wichmann in Celle und war dort für Kultur und Vertrieb der Orchideen zuständig. Danach betrieb er einen Schaugarten mit Kleingewächshäusern um schließlich in den Vertrieb von Gartenbauerzeugnissen zu wechseln. Seit über 35 Jahren fotografiert er Pflanzen und ist als Autor von Gartenbüchern und Beiträgen in Fachzeitschriften tätig.