Vögel aus nächster Nähe zu beobachten: Das gelingt besonders gut, wenn diese die Futterhäuschen in Gärten und Parks besuchen. Doch wie füttert man die gefiederten Gäste richtig? Welche Vögel fressen was? Soll man auch im Sommer füttern? Und welche Arten sind es überhaupt, die den Futterservice nutzen? Dieses handliche Bestimmungsbuch porträtiert sie alle ausführlich. - Die häufigsten heimischen Vogelarten, die im Winter die Futterstellen in Gärten und Parks besuchen - Zu jeder Vogelart: Aussehen, typisches Verhalten, Vorkommen, Nahrung und speziell geeignetes Futter - Sinnvolle und artgerechte Winterfütterung, Vogelschutz, Futterstellen und Geräte, Beschaffung und Zubereitung von Vogelfutter
Dr. Michael Lohmann wurde 1933 in Berlin geboren. Er studierte Biologie in München und arbeitete anschließend mehrere Jahre wissenschaftlich in Deutschland und den USA. Viele Jahre war er freiberuflich tätig als Autor naturkundlicher Ratgeber und engagierte sich mehr als 50 Jahre lang im Naturschutz. Er leitete Führungen in die Lebensräume seiner Heimat am Chiemsee und ,war begeisterter Feldornithologe.