Traditionelle & regionaltypische Gemüsesorten neu entdecken
Dass im Supermarkt gekaufte Tomaten meist nach nichts schmecken, daran haben wir uns schon gewöhnt. Auch andere Gemüse sind eher geschmacksneutral und nur in wenigen Sorten erhältlich. Ganz anders die alten Gemüse! Sie überraschen mit einer Vielfalt an Formen, Farben und Aromen, die intensive Geschmackserlebnisse ermöglichen. Entdecken Sie jetzt die alten Gemüsepflanzen neu: Traditionelle Sorten wie Mangold, Baumspinat und Portulak kehren in heimische Gärten zurück - und auf unsere Teller. Dieser Ratgeber stellt sie Ihnen vor.
- Über 60 traditionelle Gemüse in ausführlichen Porträts - von Mairübe, Ampfer und Melde über Wassernuss, Spargelerbse und Topinambur bis zu Pastinake, Bamberger Hörnchen und einer paradiesischen Tomatenvielfalt
- Mit Informationen zu Geschichte, typischen Eigenschaften und Erhaltung der Sorten sowie Tipps zu Anbau, Ernte und Lagerung
- Verwendungsmöglichkeiten in der Küche - mit Rezepten, die ungeahnte Gaumenfreuden garantieren