Autorin/Autor: Eberhard Gabler
Vogel- und Futterhäuschen
€12,00
inkl. MwSt.
Versandkosten werden beim Checkout berechnet
Jetzt können Sie den gefiederten Gästen, die Ihren Garten besuchen, eine Behausung bauen, die genau auf deren Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dieser Praxis-Ratgeber stellt 17 Modelle für artgerechte Nistkästen und Futterhäuschen vor, mit denen das Nacharbeiten Schritt für Schritt ganz einfach ist.
- Die maßstabsgetreuen Anleitungen mit Fotos, Zeichnungen und präzisen Beschreibungen garantieren Ihnen gelungene Ergebnis - selbst dann, wenn Sie nicht der geborene Heimwerker sind.
- Damit Sie die Vögel in Ihrem Garten sicher bestimmen können, werden die 25 häufigsten heimischen Arten mit ihrer Brutbiologie ausführlich porträtiert.
- Zudem erhalten Sie Informationen zur sinnvollen Winterfütterungund erfahren, wie Sie Futterhäuschen und -schütten für den Winter bauen sowie Futterglocken selbst herstellen können.
- Die maßstabsgetreuen Anleitungen mit Fotos, Zeichnungen und präzisen Beschreibungen garantieren Ihnen gelungene Ergebnis - selbst dann, wenn Sie nicht der geborene Heimwerker sind.
- Damit Sie die Vögel in Ihrem Garten sicher bestimmen können, werden die 25 häufigsten heimischen Arten mit ihrer Brutbiologie ausführlich porträtiert.
- Zudem erhalten Sie Informationen zur sinnvollen Winterfütterungund erfahren, wie Sie Futterhäuschen und -schütten für den Winter bauen sowie Futterglocken selbst herstellen können.
Jetzt können Sie den gefiederten Gästen, die Ihren Garten besuchen, eine Behausung bauen, die genau auf deren Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dieser Praxis-Ratgeber stellt 17 Modelle für artgerechte Nistkästen und Futterhäuschen vor, mit denen das Nacharbeiten Schritt für Schritt ganz einfach ist.
- Die maßstabsgetreuen Anleitungen mit Fotos, Zeichnungen und präzisen Beschreibungen garantieren Ihnen gelungene Ergebnis - selbst dann, wenn Sie nicht der geborene Heimwerker sind.
- Damit Sie die Vögel in Ihrem Garten sicher bestimmen können, werden die 25 häufigsten heimischen Arten mit ihrer Brutbiologie ausführlich porträtiert.
- Zudem erhalten Sie Informationen zur sinnvollen Winterfütterungund erfahren, wie Sie Futterhäuschen und -schütten für den Winter bauen sowie Futterglocken selbst herstellen können.
- Die maßstabsgetreuen Anleitungen mit Fotos, Zeichnungen und präzisen Beschreibungen garantieren Ihnen gelungene Ergebnis - selbst dann, wenn Sie nicht der geborene Heimwerker sind.
- Damit Sie die Vögel in Ihrem Garten sicher bestimmen können, werden die 25 häufigsten heimischen Arten mit ihrer Brutbiologie ausführlich porträtiert.
- Zudem erhalten Sie Informationen zur sinnvollen Winterfütterungund erfahren, wie Sie Futterhäuschen und -schütten für den Winter bauen sowie Futterglocken selbst herstellen können.
Jetzt können Sie den gefiederten Gästen, die Ihren Garten besuchen, eine Behausung bauen, die genau auf deren Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dieser Praxis-Ratgeber stellt 17 Modelle für artgerechte Nistkästen und Futterhäuschen vor, mit denen das Nacharbeiten Schritt für Schritt ganz einfach ist.
- Die maßstabsgetreuen Anleitungen mit Fotos, Zeichnungen und präzisen Beschreibungen garantieren Ihnen gelungene Ergebnis - selbst dann, wenn Sie nicht der geborene Heimwerker sind.
- Damit Sie die Vögel in Ihrem Garten sicher bestimmen können, werden die 25 häufigsten heimischen Arten mit ihrer Brutbiologie ausführlich porträtiert.
- Zudem erhalten Sie Informationen zur sinnvollen Winterfütterungund erfahren, wie Sie Futterhäuschen und -schütten für den Winter bauen sowie Futterglocken selbst herstellen können.
- Die maßstabsgetreuen Anleitungen mit Fotos, Zeichnungen und präzisen Beschreibungen garantieren Ihnen gelungene Ergebnis - selbst dann, wenn Sie nicht der geborene Heimwerker sind.
- Damit Sie die Vögel in Ihrem Garten sicher bestimmen können, werden die 25 häufigsten heimischen Arten mit ihrer Brutbiologie ausführlich porträtiert.
- Zudem erhalten Sie Informationen zur sinnvollen Winterfütterungund erfahren, wie Sie Futterhäuschen und -schütten für den Winter bauen sowie Futterglocken selbst herstellen können.