In den 1980er-Jahren wurde in der Jägerschaft die Idee geboren, Kindern durch außerschulische Bildung und erlebnisorientiertes Lernen Wissen über die heimische Flora und Fauna, die Bedingungen der nachhaltigen Naturnutzung und die Biodiversität in der heimischen Kulturlandschaft zu vermitteln, um der zunehmenden Naturentfremdung junger Menschen entgegenzuwirken
veröffentlicht am April 12, 2022
Author
Weiterlesen
Wie die meisten gesellschaftlichen Bereiche hat sich auch die Jagd in den vergangenen Jahrzehnten aufgrund fortschreitender Technisierung zunehmend modernisiert. Neben den Schalldämpfern ist vor allem auch die Wärmebild- und die Nachtsichttechnik in den Fokus der Jägerschaft gerückt – und das nicht nur aus reiner Technikbegeisterung.
veröffentlicht am Februar 02, 2022
Author
Weiterlesen
Jägerinnen und Jäger sind in ihrer Freizeit größtenteils in der Natur zu Hause. Beim Pirschgang durchs Revier, häufig begleitet von ihrem vierläufigen Gefährten, durchstreifen sie die Natur und beobachten die Wildtiere. Sie wissen, wie man sich vorsichtig und von Wildtieren unentdeckt bewegt, um jede unnötige Störung zu vermeiden.
veröffentlicht am Oktober 25, 2021
Author
Weiterlesen
Es ist vier Uhr am Morgen, der Wecker klingelt. Müde betätige ich die „Schlummern-Taste“ und will mich noch einmal umdrehen. Erst dann fällt mir auf, dass der Wecker nicht zur Arbeit ruft. Ich liege in einem kuscheligen Bett auf einer Alm nahe Kitzbühel.
veröffentlicht am Oktober 24, 2021
Author
Weiterlesen
Im prachtvollen ehemaligen Wittelsbacher Jagdschloss Grünau in Neuburg an der Donau konnten sich Besucherinnen und Besucher vom 08. bis 10. Oktober über alle Themen rund um das Waidwerk informieren. Auch der BLV war zum ersten Mal mit einem Stand vor Ort.
veröffentlicht am Oktober 12, 2021
Author
Weiterlesen
Unsere Jagdkultur ist eng mit dem Hund und der Entwicklung der Jagdhunderassen verbunden. Jagdhunde sind eine unersetzliche Hilfe für die Erfüllung der Aufgaben des Jägers. Seit Urzeiten ist der Hund DER Begleiter von Jägerin und Jäger.
veröffentlicht am September 27, 2021
Author
Weiterlesen
Grundsätzlich sollte großer Wert auf die Wildbretqualität gelegt werden. Abzuraten ist von Wildfleisch aus dem Supermarkt.
veröffentlicht am August 17, 2021
Author
Weiterlesen
Die Zubereitung von Speisen auf offenem Feuer und damit das Grillen in seiner Urform gilt weithin als älteste und ursprünglichste Garmethode der Welt.
veröffentlicht am August 17, 2021
Author
Weiterlesen
Obwohl er sich in prächtigsten Farben, mit langem Schnabel und auffälligem Flug entlang der Gewässer zeigt, zeigen sich Beobachter immer erstaunt und überrascht.
veröffentlicht am August 13, 2021
Author
Weiterlesen
Zentrales Herzstück einer naturschutzkonformen Jagd ist die Einhaltung des Prinzips der Nachhaltigkeit. Dies inkludiert auch die Verantwortung für die gesamte frei lebende Tier- und wild wachsende Pflanzenwelt, denn ohne eine intakte, artenreiche Natur wäre Jagd gar nicht ausführbar.
veröffentlicht am Juli 30, 2021
Author
Weiterlesen
Nie sollte es für Pferdebesitzer leichter zu verstehen gewesen sein, was das Leben in einem Herdenverband für Pferde bedeutet, als in den Zeiten Coronas. Die Erfahrung, die man am eigenen Leib macht, ist durch nichts zu ersetzen.
veröffentlicht am Juli 14, 2021
Author
Weiterlesen