Claus Caspari wurde 1911 in München als Sohn des renommierten Kunstmalers und Karikaturisten Walther Caspari geboren. Nach seinem Abitur machte er eine Lehre als Kunsthändler, und legte nach dem Zweiten Weltkrieg das Dolmetscherexamen in Englisch, Französisch und Italienisch ab.
Weiterlesen
Das Lebewesen Pferd begeisterte Barbara Decker schon seit frühester Kindheit. Es liegt ihr besonders am Herzen, die Arbeit und den Umgang mit dem Pferd je nach Potential und Ziel von Reiter und Pferd optimal zu gestalten.
Weiterlesen
Kerstin Rüth liebte die Arbeit im Garten von klein auf. Im MellaLand zeigen sie und ihr Mann Ralf, dass sich Permakultur und Landwirtschaft vereinen lassen.
Weiterlesen
Tobias Lohf ist Fotograf und Kameramann und hat sein Talent schon bei einigen großen Produktionen einsetzen können. Mit dem Kurzfilm „Vom Schlüpfen bis zum ersten Flug“ wollte er seine Begeisterung für Greifvögel weitergeben und begeisterte damit Millionen auf YouTube.
Weiterlesen
Gabriel Arendt ist Koch aus Leidenschaft, das Jagen ist seine Passion und das Angeln sein Hobby - letztendlich endet alles immer in der Küche. Nach der Schule absolvierte Gabriel Arendt zunächst eine Ausbildung zum Holztechniker, widmete sich dem Küchenbau, fertigte nebenher Messer, Klingen und Messerscheiden und reifte sukzessive zum „Homo Auto Culinaricus“. Kulinarische Inspiration holte er sich dabei regelmäßig auch auf Reisen in die weite Welt.
Weiterlesen
Die gebürtige Saarländerin Claudia Conrath wohnt seit über 20 Jahren in Bayern – zuerst in Niederbayern, jetzt in Oberbayern. Dort lebt sie mit ihrem Mann, drei Söhnen und einer Tochter. Jeden Vormittag diskutiert sie mit dem BAYERN 3 Land die Themen, die uns alle angehen – in „BAYERN 3 – und Du mittendrin!“ von 9 bis 12 Uhr.
Weiterlesen
Hans Eiber, hauptberuflich Diplom-Forstingenieur, begann bereits im Alter von 12 Jahren mit dem Angeln. Seit 1978 widmet er sich auch dem Fliegenfischen und gehört mittlerweile zu den bekanntesten Fliegenfischern Deutschlands.
Weiterlesen
Sophia Lorenzoni ist seit 2015 im Besitz des Jagdscheins und seither passionierte Jägerin. Vor allem die Liebe zur Natur, aber auch der Verzicht auf Fleisch aus Massentierhaltung motivierten sie dazu, das grüne Abitur zu machen.
Weiterlesen
Bruno Hespeler war viele Jahre lang Berufsjäger bei der Bayerischen Staatsforstverwaltung und Revierleiter im Privatforstdienst. Seit über 30 Jahren arbeitet er als freier Journalist und Autor, ist tätig als Berater und Gutachter bei Jägern, Forstverwaltungen und Gebietskörperschaften und leitet Exkursionen.
Weiterlesen
Eberhard Gabler ist ausgebildeter Gärtner und passionierter Vogelschützer. Er war über 30 Jahre lang Leiter des Vogelschutz-Info-Zentrums Sindelfingen.
Weiterlesen
Ralph Sturm ist begeisterter Naturfotograf, Mitarbeiter der Bayerischen Zoologischen Staatssammlung und Autor mehrerer Naturbücher. Seine Leidenschaft sind Vögel, Insekten und heimische Säugetiere.
Weiterlesen