
Autorinnen und Autoren

Dr. Alexander Kölbing ist Fischereibiologe und war Filmautor beim Bayerischen Fernsehen. Hans Eiber, hauptberuflich Diplom-Forstingenieur, begann bereits im Alter von 12 Jahren mit dem Angeln.
Weiterlesen

Angelika Glock
Angelika Glock, passionierte Jägerin und Jagdhundeführerin, jagt mit ihren drei English-Pointer-Rüden dort, wo sie auch lebt und arbeitet: im Herzen des Bergischen Landes.
Weiterlesen

Anke Clark
Anke Clark, geboren und aufgewachsen in Schleswig-Holstein, arbeitete zunächst viele Jahre als Krankenschwester.
Weiterlesen

Barbara Decker
Das Lebewesen Pferd begeisterte Barbara Decker schon seit frühester Kindheit. Es liegt ihr besonders am Herzen, die Arbeit und den Umgang mit dem Pferd je nach Potential und Ziel von Reiter und Pferd optimal zu gestalten.
Weiterlesen

Beatrice Jäger
Die studierte Forst- und Holzwissenschaftlerin, passionierte Jägerin und Jagdausbilderin, Beatrice Jäger, kennt man vor allem als mrswildboar auf Instagram.
Weiterlesen

Bernd Hackl
Bernd Hackl ist einer der wenigen Horsemen in Deutschland, die sich voll und ganz der Horsemanship verschrieben haben - am Boden und im Sattel. Seine Fähigkeiten mit Jung- oder sogenannten Problempferden umzugehen, verfeinerte der Süddeutsche in einigen USA-Aufenthalten bei Roy Sharpe, Steve Holloway und Bill Horn.
Weiterlesen

Bruno Hespeler
Bruno Hespeler war viele Jahre lang Berufsjäger bei der Bayerischen Staatsforstverwaltung und Revierleiter im Privatforstdienst. Seit über 30 Jahren arbeitet er als freier Journalist und Autor, ist tätig als Berater und Gutachter bei Jägern, Forstverwaltungen und Gebietskörperschaften und leitet Exkursionen.
Weiterlesen

Christian Teppe
Christian Teppe ist nicht nur renommierter Fachanwalt und Rechtsexperte im Bereich Agrarrecht und Jagd, sondern selbst seit über 25 Jahren Jäger. Seit vielen Jahren schreibt er Fachbeiträge für diverse Jagdzeitschriften, seit einiger Zeit verantwortet er zudem die Gesamtbearbeitung des BLV-Standardwerks „Krebs, Vor- und nach der Jägerprüfung“.
Weiterlesen

Claudia Conrath
Die gebürtige Saarländerin Claudia Conrath wohnt seit über 20 Jahren in Bayern – zuerst in Niederbayern, jetzt in Oberbayern. Dort lebt sie mit ihrem Mann, drei Söhnen und einer Tochter. Jeden Vormittag diskutiert sie mit dem BAYERN 3 Land die Themen, die uns alle angehen – in „BAYERN 3 – und Du mittendrin!“ von 9 bis 12 Uhr.
Weiterlesen

Claus Caspari
Claus Caspari wurde 1911 in München als Sohn des renommierten Kunstmalers und Karikaturisten Walther Caspari geboren. Nach seinem Abitur machte er eine Lehre als Kunsthändler, und legte nach dem Zweiten Weltkrieg das Dolmetscherexamen in Englisch, Französisch und Italienisch ab.
Weiterlesen

Cristine Bendix
Cristine Bendix suchte zusammen mit ihrem Mann (Matthias Wasserschaff) einen Hof, auf dem sie alle ihre Gartenträume verwirklichen konnten.
Weiterlesen

Cynthia Nagel
Cynthia Nagel ist begeisterte Gärtnerin mit einem großen Interesse an Pflanzen und Tieren. Seit 2005 kann sie in ihrem rund 2000 Quadratmeter großen Garten ihre beiden Hobbys, Gärtnern und Fotografie, voll ausleben.
Weiterlesen

Eberhard Gabler
Eberhard Gabler ist ausgebildeter Gärtner und passionierter Vogelschützer. Er war über 30 Jahre lang Leiter des Vogelschutz-Info-Zentrums Sindelfingen.
Weiterlesen

Einhard Bezzel
Dr. Einhard Bezzel ist in Illertissen geboren und in München aufgewachsen. Er hat wissenschaftliche und pädagogische Examina in Biologie, Chemie, Geographie und Sozialwissenschaften für das Lehramt an Gymnasien abgelegt und wurde in Zoologie promoviert.
Weiterlesen

Ewald Gerhardt
Dr. Ewald Gerhardt war 25 Jahre als Mykologe und Berater für Großpilze am Botanischen Garten in Berlin tätig. Seine Promotion hatte eine Weltmonografie der Pilzgattungen Panaeolus und Panaeolina (Düngerlinge) zum Inhalt.
Weiterlesen

Folko Kullmann
Dr. Folko Kullmann hat in Freising-Weihenstephan Gartenbauwissenschaften
mit Schwerpunkt Pflanzenbau studiert und an der Technischen Universität München promoviert.
Weiterlesen
mit Schwerpunkt Pflanzenbau studiert und an der Technischen Universität München promoviert.

Frank Eckler
Frank Eckler ist Wildtierfotograf und bekannt für ausdrucksstarke Aufnahmen aus unserer Wildnis. Wo sich Wald und Flur noch urwüchsig zeigen und überall, wo das wilde Leben spielt, fängt er mit seiner Kamera nie gesehene Szenen ein.
Weiterlesen

Gabriel Arendt
Gabriel Arendt ist Koch aus Leidenschaft, das Jagen ist seine Passion und das Angeln sein Hobby - letztendlich endet alles immer in der Küche. Nach der Schule absolvierte Gabriel Arendt zunächst eine Ausbildung zum Holztechniker, widmete sich dem Küchenbau, fertigte nebenher Messer, Klingen und Messerscheiden und reifte sukzessive zum „Homo Auto Culinaricus“. Kulinarische Inspiration holte er sich dabei regelmäßig auch auf Reisen in die weite Welt.
Weiterlesen

Gert G. v. Harling
Gert G. v. Harling ist der bekannteste Jagdautor im deutschsprachigen Raum. Von den über 90 Büchern, die er geschrieben hat, wurden etliche mit den wichtigsten Preisen der Jagdliteratur ausgezeichnet.
Weiterlesen

Günter Friedmann
Günter Friedmann arbeitet seit über dreißig Jahren leidenschaftlich gerne mit und an den Bienen. Er ist einer der Pioniere der ökologischen Imkerei und hat die Richtlinien der Demeter-Bienenhaltung mit entwickelt.
Weiterlesen

Hannes Bonzheim
Hannes Bonzheim ist 19 Jahre alt und schon ein fantastischer Naturfotograf und Vogelkenner. Der Naturschützer und ICARUS-Botschafter des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie gewann 2019 seinen ersten Naturfotowettbewerb.
Weiterlesen

Hans Eiber
Hans Eiber, hauptberuflich Diplom-Forstingenieur, begann bereits im Alter von 12 Jahren mit dem Angeln. Seit 1978 widmet er sich auch dem Fliegenfischen und gehört mittlerweile zu den bekanntesten Fliegenfischern Deutschlands.
Weiterlesen

Hedwig Maria Stuber
Der Name "Stuber" steht für Qualität. Seit über 60 Jahren ist Hedwig Maria Stuber für den Rezeptteil dieses Universalkochbuchs verantwortlich. Zusammen mit ihrer Tochter Angela Ingianni entwickelt sie es von Auflage zu Auflage weiter.

Heiko Brath
Heiko Brath ist Metzgermeister, Fleischsommelier, Dozent für Grillkurse und die Fleischsommelier- und Grillmeisterausbildung in der Fleischerschule Augsburg.
Weiterlesen

Ina Timm
Ina Timm studierte Garten- und Landschaftsarchitektur in NRW. Ihr Büro in Tübingen ist auf den Entwurf und die Bauleitung von Privatgärten spezialisiert. Als Autorin schreibt sie Gartenfachbücher und Artikel für Architektur- und Gartenzeitschriften.
Weiterlesen

Joachim Mayer
Joachim Mayer ist Garten- und Naturjournalist und erfahrener Ratgeberautor bei BLV. Sein fundiertes Wissen verdankt er seiner langjährigen Tätigkeit als Gärtner und seinem Studium der Agrarwissenschaft.
Weiterlesen

Jörg Mangold
Dr. Jörg Mangold, Facharzt für Allgemeinmedizin, zählt zu den bekanntesten deutschen Tier- und Landschaftsmalern sowie Illustratoren und Autoren von Jagdbüchern. Internationale Anerkennung erlangte er unter anderem durch Auszeichnungen und Preise sowie Veröffentlichungen seiner Werke auf europaweiten Ausstellungen.
Weiterlesen

Jörn Pinske
Jörn Pinske ist ausgebildeter Gärtner, seine Lehre machte er in Hamburg bei der damals ältesten Orchideengärtnerei. Er arbeitete dann viele Jahre in der bekannten deutschen Orchideengärtnerei Wichmann in Celle und war dort für Kultur und Vertrieb der Orchideen zuständig.
Weiterlesen

Kai Kochmann
Kai Kochmann ist Kommunikationsberater und seit über 20 Jahren als Coach, Moderator und interkultureller Trainer tätig.
Weiterlesen

Katrin Lugerbauer
Die gartenbegeisterte und gefragte Autorin Katrin Lugerbauer schreibt seit Jahren Artikel und Bücher zum Thema Gartengestaltung. Hauptberuflich ist die Oberösterreicherin Lehrerin für Deutsch und Geografie.
Weiterlesen

Kerstin Rüth
Kerstin Rüth liebte die Arbeit im Garten von klein auf. Im MellaLand zeigen sie und ihr Mann Ralf, dass sich Permakultur und Landwirtschaft vereinen lassen.
Weiterlesen

Mareile Braun
Mareile Braun, Jahrgang 1970, ist Journalistin, Trainerin und pferdegestützter Coach; seit vielen Jahren verantwortet sie als Chefredakteurin das nachhaltige Lifestyle-Magazin SLOW.
Weiterlesen

Marie-Luise Kreuter
Marie-Luise Kreuter lernte schon als Kind im elterlichen Garten den Umgang mit Zier- und Nutzpflanzen. Nach ihrem Ethnologie-Studium absolvierte sie beim SWF eine Journalismus-Ausbildung und spezialisierte sich bald auf gärtnerische Themen.
Weiterlesen

Martin Stangl
Martin Stangl war nach der Gärtnerlehre und seinem Gartenbau-Studium bei der Bayerischen Landesanstalt für Pflanzenbau und Pflanzenschutz.
Weiterlesen

Michael Breckwoldt
Michael Breckwoldt hat Gartenbau sowie Philosophie und Literaturwissenschaft studiert und verfügt über eigene praktische Erfahrung in der Anlage von Gärten sowie in der Baumschul-Arbeit. Nach dem Studium machte er sich als Journalist und Autor selbständig.
Weiterlesen

Nico Lee Gogol
Nico Lee Gogol, Jahrgang 1975, arbeitet als selbstständiger Berater und Coach im Bereich HR sowie strategische Unternehmensentwicklung
Weiterlesen

Paula Polak
Paula Polak hat in Wien Landschaftsökologie und Landschaftsgestaltung studiert. Sie arbeitet als freie Planerin und ist Teilhaberin der „Wilden Blumen“, einem Gartenbaubetrieb, der heimische Wildstauden in Bio-Qualität produziert.
Weiterlesen

Ralf Rüth
Ralf Rüth bekam von seiner Frau Kerstin 2014 eine Ausbildung in der Permakultur geschenkt. Im MellaLand zeigen er und seine Frau Kerstin, dass sich Permakultur und Landwirtschaft vereinen lassen.
Weiterlesen

Ralph Sturm
Ralph Sturm ist begeisterter Naturfotograf, Mitarbeiter der Bayerischen Zoologischen Staatssammlung und Autor mehrerer Naturbücher. Seine Leidenschaft sind Vögel, Insekten und heimische Säugetiere.
Weiterlesen

Reinhold Messner
Reinhold Messner, geboren 1944, ist der berühmteste Bergsteiger und Abenteurer unserer Zeit. Als Kletterer, Höhenbergsteiger, Grenzgänger und "Philosoph in Aktion" hat er immer wieder neue Maßstäbe gesetzt.
Weiterlesen

Sigrid E. Günther
Schon in der Schule gehörte die Biologie – sowie privat die Mineralogie – zu den bevorzugten Interessensgebieten von Sigrid E. Günther.
Weiterlesen

Sophia Lorenzoni
Sophia Lorenzoni ist seit 2015 im Besitz des Jagdscheins und seither passionierte Jägerin. Vor allem die Liebe zur Natur, aber auch der Verzicht auf Fleisch aus Massentierhaltung motivierten sie dazu, das grüne Abitur zu machen.
Weiterlesen

Stefan Caspari
Stefan Caspari wurde 1951 als Sohn von Claus Caspari, dem bedeutenden Pflanzenzeicher, in München geboren. Nach dem Abitur studierte er zunächst Rechtswissenschaften an der Münchner Universität.
Weiterlesen

Sylvia Knittel
Sylvia Knittel fotografiert seit Jahren in Gärten und in der Natur. Zwiebelpflanzen sind ihr Spezialgebiet.
Weiterlesen

Tanja Major
Die in Sallach, Niederbayern, lebende Foodautorin und Fotografin Tanja Major hat sich in den vergangenen 20 Jahren einen Namen in der Food-Fotografie geschaffen.
Weiterlesen

Thomas Schauer
Dr. Thomas Schauer ist als Vegetationskundler, Ingenieurbiologe und Experte für heimische Tier- und Pflanzenarten.
Weiterlesen

Till Hägele
Nach seinem Studium zum Dipl.-Ing. (FH) Gartenbau an der FH Weihenstephan/Freising arbeitete Till Hägele in verschiedenen botanischen Gärten in ganz Deutschland. Seit 2001 ist er Abteilungsleiter der Gewächshausabteilung des Botanischen Gartens in München.
Wir gratulieren unserem Autor Till Hägele zum Ehrenpreis der DGG 2022 für unser BLV-Buch "Die Welt in voller Blüte"!

Tobias Lohf
Tobias Lohf ist Fotograf und Kameramann und hat sein Talent schon bei einigen großen Produktionen einsetzen können. Mit dem Kurzfilm „Vom Schlüpfen bis zum ersten Flug“ wollte er seine Begeisterung für Greifvögel weitergeben und begeisterte damit Millionen auf YouTube.
Weiterlesen

Uwe Tabel
Uwe Tabel ist pensionierter Forstamtsleiter und Abteilungsleiter der rheinland-pfälzischen forstlichen Forschungsanstalt.
Weiterlesen

Uwe Weinzierl
Horsemanship ist sein Handwerk und seine Leidenschaft: Uwe Weinzierl (Jahrgang 1958) arbeitet seit über 20 Jahren mit Pferden und erreicht auch sogenannte „Problempferde“.
Weiterlesen

Verena Hirsch
Verena Hirsch (27) ist Bloggerin, Ernährungsberaterin, freie Redakteurin und Speakerin.
Weiterlesen

Wilhelm Eisenreich
Wilhelm Eisenreich war Autor und Programmleiter beim BLV-Verlag und Experte für alle Fragen rund um die Natur.
Weiterlesen

Wolfram Franke
Wolfram Franke ist gelernter Gärtner und Gartenbautechniker und begann seine journalistische Laufbahn 1980 bei "mein schöner Garten", zunächst als Redaktionsassistent und nach einem Jahr als Redakteur. Zwanzig Jahre lang war Wolfram Franke Chefredakteur von "kraut&,rüben", Magazin für biologisches Gärtnern und naturgemäßes Leben.
Weiterlesen